
17.05.2023
der oratorienchor bern (ocb)
der oratorienchor bern (ocb) besteht seit 1862 und ist damit der älteste gemischte chor der stadt bern. im jahr 2012 wurde er für sein schaffen von der europäischen kulturstiftung «pro europa» mit dem «europäischen chorpreis» ausgezeichnet. sein repertoire umfasst geistliche und weltliche chorwerke aller epochen mit schwerpunkt auf den klassischen oratorien; er pflegt aber auch das überlieferte liedgut. der chor gibt mindestens zwei grosse konzerte pro jahr in bern. dafür engagiert er regelmässig berufsorchester; wenn immer möglich wird er vom berner symphonieorchester bso begleitet. seit 2016 ist olga pavlu chefdirigentin des chors. sie leitet die proben und dirigiert die konzerte. mit ihr debütierte der chor im rahmen eines gottesdienstes in der petruskirche in bern im herbst 2016 mit bachs doppelchöriger «singet dem herrn ein neues lied». als korrepetitor bei den proben zählen wir seit jahren auf die dienste von bertrand roulet, welcher bei uns teilweise auch bei unseren konzerten zum einsatz kommt. im april 2017 fand im berner münster das erste grosse konzert mit mendelssohns «erster walpurgisnacht» sowie dvořáks «messe in d-dur» statt. in der vergangenheit durfte der chor auch an extrakonzerten unter dirigenten wie paul klecki, charles dutoit, gustav kuhn, nello santi, dmitrij kitajenko auftreten; in jüngerer vergangenheit jeweils teilnahmen an den neujahrskonzerten des bso - 2012 unter günther herbig / 2014 und 2016 unter mario venzago. und im 2014 das saison-eröffnungskonzert vom konzert theater bern ktb auf dem bundesplatz.